DFB-Ehrenamtspreis - Ehrungsveranstaltung in DresdenStellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen in unseren Vereinen und Verbänden zeichnete der Sächsische Fußball-Verband (SFV) am Wochenende 13 Sportfreunde/Innen mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Kein Fußball ohne Ehrenamt! Rund 1,7 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich für den Fußball. Ihr Einsatz aus Liebe zum Sport ist unbezahlt aber unbezahlbar. Auch auf den sächsischen Fußballplätzen würde ohne die Unterstützung der mehr als 25.000 Ehrenamtlichen kein Ball rollen. Stellvertretend für alle engagierten Fußballfreunde zeichnete der Sächsische Fußball-Verband (SFV) 13 von ihnen mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Im Rahmen eines "Dankeschön-Wochenendes" lud der SFV die Preisträger vom 05. bis 07. Mai nach Dresden ein. Neben einem Besuch in der Gläsernen Manufaktur stand auch eine Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang durch die historische Altstadt Dresdens sowie eine Weinverkostung auf Schloss Wackerbarth auf dem vielseitigen und abwechslungsreichen Wochenendprogramm. Darüber hinaus besuchten die Preisträger das Spiel der 2. Bundesliga zwischen der SG Dynamo Dresden und dem TSV 1860 München. Während der offiziellen Feierstunde bedankten sich Dr. Michael Wilhelm, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium des Innern und SFV-Präsident Hermann Winkler für das Engagement und zollten den Ehrenamtlichen Respekt für ihre langjährige Arbeit. „Egal ob Vereinsvorsitzender, Trainer oder Platzwart: Ohne die aufopferungsvolle Arbeit der mehr als 25.000 Ehrenamtler im sächsischen Fußball, könnten die wöchentlich rund 2.000 Spiele im Freistaat nie stattfinden. Von der 3. Kreisklasse bis zur Landesliga, von den G-Junioren bis zu den Senioren“, sagte der Innenstaatssekretär heute in Dresden. „Die herausragende Bedeutung der Ehrenamtlichen liegt aber nicht nur in der Organisation und Durchführung des Spielbetriebes, sondern auch in der Vermittlung von Werten. Sport, insbesondere Fußball, verbindet, führt Kulturen zusammen, schlägt Brücken zwischen den Generationen, fördert den Respekt und den fairen Umgang miteinander. Dafür möchte ich den vielen Frauen und Männern in den Vereinen im Namen der gesamten sächsischen Staatsregierung herzlich danken“, so der Staatssekretär in seiner Grußansprache. Der DFB-Ehrenamtspreis ist Bestandteil der DFB-Aktion Ehrenamt. Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Fußball-Verband jährlich den Preis. Die vier engagiertesten Ehrenamtlichen werden zudem für ein Jahr in den "Club 100" aufgenommen. Diese Ehre wird in diesem Jahr Günter Wolf, Heiko Zenner, Hans-Jürgen Beil und Steffen Sonntag zuteil. "Der Fußball steht auf dem Fundament des Ehrenamts. Wir wollen auch zukünftig ein Fußballland bleiben und das geht nur mit ihnen und den vielen Tausend Freiwilligen in unseren Vereinen. Sie machen unseren Sport erst möglich, der Einsatz jedes Einzelnen ist unerlässlich", würdigt SFV-Präsident Hermann Winkler das ehrenamtliche Engagement im sächsischen Fußball und wünscht sich zugleich, dass alle anwesenden auch weiterhin dem Fußballsport in Sachsen so verbunden bleiben.
DFB-Ehrenamtspreisträger 2014 DFB-Ehremamtspreistäger Gunter Bergt (SV Tresenwald Machern) wurde in Dresden geehrt.
links: Jörg Gernhardt (SFV Vizepräsident); rechts: Marcus Ulbig (Sächsischer Innenminister)
Goldene Ehrennadel des SFV für Eberhardt Westphal Vor dem Kreisoberligaspiel zwischen den Fußballherren des SV Tresenwald und BW Bennewitz gab es eine Ehrung.
Für seine unermüdliche, jahrzentelange, ehrenamtliche Tätigkeit für den Fußballsport bekam Eberhardt Westphal (l.) die „Goldene Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes“ von Gunter Bergt,
3. Vizepräsidenten des Fußballverbandes Muldental/Leipziger Land, überreicht.
Ehrenamtspreisträger des FV-MLL e.V.Ehrung des Preisträgers zur Dankeschönveranstaltung mit folgenden Personen: v.l.n.r. Mit einer Dankeschönveranstaltung vom 09. -11.05.2014 wurden die diesjährigen Ehrenamtspreisträger gewürdigt. Einen entsprechenden Bericht zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage des SFV
DFB - Ehrenamtspreis 2012DFB - Ehrenamtspreisträger 2012 - Sportfreund Bernd Krenkel (BC Hartha) ♦ Herzlichen Glückwunsch ♦ Mit der Ausrichtung eines Wochenendes vom 03.-05.05.2013 in Dresden würdigte der SFV das große ehrenamtliche Engagement der Preisträger und bedankte sich bei ihnen für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden Jahren.
|
TermineDonnerstag, 04.09.2025 - 18.00 Uhr
"Hörakustik Kufs" - 1. Pokalrunde Herren 2025/2026
Wochenende 05./06./07.09.2025 mit spannenden Begegnungen und Derbys, z. Bsp.
und viele weitere Spiele - siehe Spielbetrieb - Pokal ... weitere TermineMittwoch, 10.09.2025 - 17.30 Uhr
Montag, 22.09.2025 - 17.00 Uhr
Samstag, 27.09.2025 - 09.30 Uhr
|